Strohballenschutzvlies und Getreideschutzvlies
Flächengewicht: 140 g/m²
UV-stabilisiert
auch als Getreideschutzvlies
Strohballenschutzvlies
Egal ob Rundballen oder Quaderballen aus Heu oder Stroh. Wenn die Scheune voll ist müssen die Ballen im Freien gelagert werden. Dann kommt es auf die richtige Abdeckung an um die Qualität aufrecht zu erhalten. Ballen, die mit Strohballenschutzvlies abgedeckt werden sind über den Lagerzeitraum sicher geschützt. Das Vlies wird über der Strohmiete in einem Winkel von ca. 45° ausgelegt und straff und Faltenfrei verspannt. Durch die spezielle Oberflächenbeschichtung läuft das Wasser auf dem Vlies ab. Die Strohballen können dennoch atmen. Im Gegensatz zu Abdeckplanen entsteht unter der professionellen Ballenabdeckung keine Staunässe.
Getreideschutzvlies
In der Getreidehalle sind einfliegende Vögel ein Ärgernis. Sie verunreinigen das Getreide durch ihren Vogelkot. Das Vlies ist hervorragend als Getreideschutzvlies einzusetzen. Es ist aufgrund des geringen Eigengewichts auch großflächig leicht auszubreiten. Das Getreide kann unter dem Vlies atmen. Das bei Abdeckplanen für die Getreidequalität gefährliche Kondenswasser kann unter der Getreideabdeckung nicht entstehen.