Sichtschutz - Meterware auf Rolle
Sichtschutznetz auf Rolle mit Lochleiste
Flächengewicht: 230 g/m²
Sichtschutznetz auf Rolle mit Lochleiste
Flächengewicht: 150 g/m²
Sichtschutznetze wirken unterschiedlich
Als Faustregel gilt, dass helle Netze aufgrund der Lichtbrechung und Reflexion auf dem Netz immer einen besseren Sichtschutz bieten als dunkle Netze. Ein Sichtschutznetz in grau hat also einen höheren Sichtschutzwert als in schwarz. Zudem ist auch entscheidend, ob sich hinter dem Netz helle Gegenstände befinden. Hellgraue Industriegebäude aus Beton oder weiß gestrichene Hauswände sind z.B. durch ein dunkelgrünes Netz deutlich besser zu erkennen als wenn sich hinter dem Netz grüne Büsche und Rasen befinden.
Das richtige Netz für jeden Einsatzzweck
Netze mit fransenfreiem Rand (65, 80, 85%)
Diese Netze eignen sich für Weiterverarbeiter oder Kunden, die den Sichtschutz z.B. in Holzlatten einrollen und dann auf Holbalken festschrauben. Die fransenfreie Ausführung ist als Zaunblende nicht geeignet. Man kann die Kabelbinder zwar durch das Netz fädeln ohne es zu beschädigen. Die nächsten Stürme zerren jedoch an dieser schwachen Verbindung. Als Zaunblende empfehlen wir unsere Maßanfertigung mit stabilem Saum und Ösen.
Netze mit eingewobener Lochleiste (75 und 98%)
Diese Sichschutznetze sind für Zäune konzipiert. Die Kabelbinder sollten ca. alle 30 cm gesetzt werden. Zur weiteren Sicherung kann auch noch ein grün ummantelter Zaundraht eingefädelt werden.
Sichtschutznetze mit Saum und Ösen (100%)
Diese Ausführung ist genauso stabil wie unsere Maßanfertigung. Aufgrund der passenden Höhen für Doppelstabmatten werden sie oft an Industriezäune angebracht.