Gartengewebe
Gartengewebe schützen und ersparen viel Arbeit
Im Garten fällt viel Arbeit an. Um manche aufreibende und anstrengende Bemühungen kann man sich drücken. Das Bodengewebe verhindert das Wachstum von Unkraut. Pflegeintensive Beete werden zur reinen Freude, da man sich hier nur noch um die Nutzpflanzen kümmern muss.
Verlegetipps für das Gewebe
In manchen Foren wird berichtet, dass das Gartengewebe mit einer dünnen Erdschicht abgedeckt wird um es optisch verschwinden zu lassen. Das in der dünnen Erdschicht wachsende Unlraut sei leicht zu entfernen. Wir raten davon ab. Das Unkraut wird sich mit den Wurzeln zweifellos auch in das Gewebe krallen. Wer hier nicht ständig hinterher ist erlebt beim vermeintlich leichten Zupfen sein blaues Wunder. Die Abdeckung des Gewebes sollte deshalb mit Rindenmulch oder einer Steinschüttung erfolgen.